Ambulant unterstütztes Wohnen
Betreuung in eigener Wohnung, im Elternhaus oder in einer Einrichtung
Der Umzug in eine eigene Wohnung ist für Menschen mit Beeinträchtigung ein großer Schritt in die Selbständigkeit.
Die Mitarbeiter der Lebenshilfe beraten und begleiten die Menschen, die den Sprung in die eigene Wohnung geschafft haben.
Unser Motto ist: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“.
Man bekommt nach wie vor Unterstützung von der Lebenshilfe. Beispielsweise durch Hilfestellungen in den alltäglichen Dingen des Lebens wie Bankgeschäfte, Einkäufe, Wäschepflege und Versorgung.
Es werden auch Orientierungshilfen im Umfeld und Unterstützung beim Aufbau von Kontakten gegeben.
Die pädagogische Betreuung beinhaltet sowohl Begleitung als auch Aktivierung für den Alltag.
Ziel ist ein möglichst selbständiges Leben in der eigenen Wohnung.
Entsprechend den individuellen Bedürfnissen erfolgt eine Unterstützung im Alltag.
Wir bieten die Betreuung in der eigenen Wohnung, im Elternhaus, aber auch in einem von der Lebenshilfe bereitgestellten Apartment an.