Betreuungsverein der Lebenshilfe Westpfalz e.V.
Herzlich Willkommen beim Betreuungsverein der Lebenshilfe Westpfalz e.V.
Wir beraten, unterstützen und begleiten ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer zu allen Fragen des Betreuungsrechts. Zudem beraten wir Vollmachtgeber und Vollmachtnehmer bei Fragen zur Vorsorgevollmacht oder zur Patientenverfügung. All unsere Beratungen sind für Sie kostenlos. Unsere Leitgedanken orientieren sich am Leitbild der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Manche Menschen können ihre eigenen rechtlichen Angelegenheiten aufgrund seelischer Erkrankung, körperlicher oder geistiger Behinderung nicht oder nicht mehr selbst regeln. Um sie vor finanziellen und gesundheitlichen Schäden zu bewahren, gibt es die gerichtlich angeordnete gesetzliche Vertretung: die Betreuung.
Beratung im Betreuungsverein der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Die Beratungsstelle des Betreuungsvereins der Lebenshilfe Westpfalz e.V. hat die Aufgabe, • ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer zu gewinnen • ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer in das Ehrenamt einzuführen und regelmäßig zu schulen • ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer in ihrer Arbeit zu unterstützen • über Vorsorge zu Vollmacht und Betreuungsverfügung zu informieren.
Die Beratungsstelle des Betreuungsvereins der Lebenshilfe Westpfalz e.V. • gibt Ihnen ausführliche Informationen über das Betreuungsgesetz • gibt Ihnen Hilfestellung bei der Betreuungsplanung und den jährlichen Berichten • unterstützt Sie bei Fragen rund um die gesetzliche Betreuung und Vollmacht
Weitere Angebote: • Einzelgespräche • telefonische Beratungen • regelmäßige offene Sprechstunden • Hausbesuche nach Bedarf • Informationsveranstaltungen mit Erfahrungsaustausch • Verhinderungsbetreuung nach § 1817 Abs. 4 BGB
--> Podcast auf Podcast.de aufrufen
Die Beratung und Informationsveranstaltungen finden kostenlos in unseren barrierefreien Räumen statt. Kostenfreie Parkplätze auch für Rollstuhlfahrer sind im Innenhof vorhanden. Für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie andere Interessierte besteht die Möglichkeit zur Beratung nach Terminabsprache oder in der offenen Sprechstunde. Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.
Auf dieser Seite finden Sie auch Antworten auf Fragen • zum Ehrenamt rechtlicher Betreuungen • zu gesetzlichen Betreuungen und • zur Vorsorgevollmacht.
Hier haben wir auch nützliche Vordrucke, Informationsbroschüren und unsere Veranstaltungstermine hinterlegt.
. |
|