Berichte
Farben sind für alle da
Voller Freude unterstützten auch die Wipo-Wichtel die Aktion für Vielfalt und Inklusion des Elternausschusses der „Kita Regenbogen“ der Lebenshilfe in Rockenhausen.
Aktionstag "Wir sind bunt"
Die Vorschulforscher der Kita Stadtindianer beteiligten sich auch mit vollem Einsatz am Aktionstag.
Freizeit Club Kaiserslautern
Das Programm für das 1. Halbjahr 2024 des Freizeit Club Kaiserslautern steht fest.
Vorlesetag in der integrativen Kita Nussbäumchen
Wir haben mitgemacht beim diesjährigen 30. bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023.
Frauenstammtisch in Weilerbach
Am Montag den 13.11.2023 war wieder Zeit für den Frauenstammtisch in Weilerbach
Mädelsabend in der Jahrhunderthalle
Am Freitag den 13.10.2023 haben sich vier Weilerbacher Frauen auf den Weg nach Frankfurt gemacht.
Räumungsübung und Urkundenübergabe in Weilerbach
Seit September treffen sich interessierte Bewohner*innen regelmäßig zu einer internen Ausbildung zum Brandschutz-Unterstützer. Hierbei werden sie von unserer Mitarbeiterin Yvonne Zittel, die selbst in der Freiwilligen Feuerwehr Ramstein tätig ist, ausgebildet (wir berichteten).
18. „Rolli-Autogrammstunde“ uffm Betze
Einmal pro Saison organisieren der FCK und der 1. FCK Fanclub Fairplay e.V. eine Autogrammstunde für Menschen mit Handycap. Am Samstag, den 07.10.2023, fand die bereits 18. Auflage dieser beliebten Veranstaltung statt.
Kürbis-Fest in Weilerbach
Wie wir bereits berichteten, hatten die Bewohner*innen der Wohnstätte Weilerbach die Möglichkeit, ihre eigenen Kürbisse auf einem Feld in Ramstein-Miesenbach anzubauen.
Herbst-Ferienbetreuung für Kids und Teens
Wir haben das Programm für die Ferienbetreuung in den Herbstferien 2023 für Kinder ab sieben Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung für Euch!
Sommerfest der Wipo-Wichtel
Das diesjährige Sommerfest der Kita Wipo-Wichtel stand diesmal unter dem Motto „Ab in den Süden“. Die Kita hatte hierzu gemeinsam mit dem Elternausschuss eingeladen.
Weilerbach setzt Brandschutz-AG ein
In der Wohnstätte Weilerbach werden nicht nur die Mitarbeiter zu Brandschutzhelfern ausgebildet, auch interessierte Bewohner haben die Möglichkeit, sich zu Brandschutz-Unterstützern schulen zu lassen.
Freizeitprogramm für Schüler, Teens und junge Erwachsene
Wir haben das neue Freizeitprogramm für das zweite Halbjahr 2023 für euch.
neues Freizeitprogramm für Erwachsene
Wir haben das neue Freizeitprogramm für das zweite Halbjahr 2023 für euch.
Sinnvolles tun und Spaß dabei - als Mitarbeiter*in in der offenen Hilfe
Die Dienstleistungsgesellschaft der Lebenshilfe Westpfalz (DLG) bietet Klient*innen mit Beeinträchtigung vielfältige Aktivitäten an.
Weilerbacher besuchen das Dornröschen
Eine echte Prinzessin sein, tun und lassen können, was immer man will, die schönsten Kleider tragen und noch viel mehr. Wer hat denn noch nicht davon geträumt?
Begegnung in der Kunst 2023
Zum 15. Mal findet am Freitag, 26. August, ab 18 Uhr, und Samstag, 27. August, ab 14 Uhr, das Festival „Begegnung in der Kunst“ der Lebenshilfe Westpfalz im Schlossgarten in Kirchheimbolanden statt. Einmal mehr wird sich alles um „Begegnung“ in vielfacher Hinsicht drehen. Erstmals ist „Begegnung“ jedoch auch ausdrücklich Thema der dem Festival vorgeschalteten Workshops.
Weilerbacher genießen den Sommer
Die Wohnstätte Weilerbach hat am Sonntag, 16.07.2023, das Sommerwetter genutzt und verschiedene Ausflüge gemacht.
Lebenshilfe auf der Ausbildungsbörse
... da brennt der Betze mal anders. Am Mittwoch, den 05.07.2023 fand von 9 bis 16 Uhr die diesjährige Ausbildungsbörse wieder auf dem Betzenberg statt. Hunderte Firmen präsentierten sich den interessierten potenziellen Auszubildenden. Von A wie Automobilkaufmann, bis Z wie Zimmermann war alles vertreten.
Weilerbacher Männer im Technik-Himmel
Vor ein paar Wochen waren die Frauen der Weilerbacher Wohnstätte auf dem Erlebnishof Hahn in Oberweiler im Tal. Dort wurden die Tiere geputzt, gefüttert und geschmust. Die Bewohnerinnen versprachen, wiederzukommen. Dieses Mal gab es aber einen reinen Männertag!
Kita Nussbäumchen feiert Sommerfest
Die integrative Kindertagesstätte „Am Nussbäumchen“ feierte am Samstag, den 24.06.2023 ein rundum gelungenes Sommerfest auf dem Außengelände der Einrichtung.
Weilerbacher auf dem Erdbeerfeld
Im drei Kilometer entfernten Rodenbach befindet sich ein riesiges Erdbeerfeld. Da liegt es doch nahe, den leckeren roten Früchten einen Besuch abzustatten und für die Bewohner*innen der Wohnstätte Weilerbach ein paar Kilo frische Erdbeeren zu pflücken.
Kita-Sozialarbeiterin beim Kinderfest
Am Samstag, den 10.06.2023, war unsere Sozialarbeiterin Liliane Tischer mit ihren Kolleginnen vom ASZ und den Diakonissen auf dem Kinderfest Fun & Action in der Innenstadt von Kaiserslautern. Die Kinder durften selbst Buttons machen und die Eltern nutzten die Zeit meist für einen kleinen Plausch.
Weilerbacher beim Integrationslauf in Reichenbach-Steegen
Wie schafft man 12.000 Schritte in zwei Stunden? Man nimmt einfach am Integrationslauf in Reichenbach-Steegen teil!
Kürbis-Feld für Weilerbacher Wohnstätte
Von unserer Assistentin Yvonne haben Sandra und Stefan Fischer vom Trifthof in Ramstein-Miesenbach erfahren, dass die Weilerbacher Bewohner*innen fleißige Gärtner sind. Deswegen wurde der Wohnstätte Weilerbach ein Stück Anbauland zur Verfügung gestellt, um Kürbisse anzupflanzen.
Frauenstammtisch in der Wohnstätte Weilerbach
Am Montag, den 12.06.2023 fand der Frauenstammtisch statt, der sich in regelmäßigen Abständen trifft. Dazu lädt die Frauenbeauftragte der Wohnstätte Weilerbach, Annette, ein und bekommt Unterstützung von ihrer Assistentin Yvonne.
Selbstvertreter-Treffen in Weilerbach
Selbstvertretung? Na klar! Am Sonntag, den 11.06.2023, trafen sich die Selbstvertreter*innen der Wohnstätte Weilerbach zu einer etwas größeren Austauschrunde, um über das Thema „Selbstvertretung“ zu sprechen.
Weilerbacher im Shopping-Rausch
Wie kann man sich seinen Feierabend so richtig versüßen? Richtig; mit Shopping! Und dann auch noch in den eigenen vier Wänden, inklusive Klamotten anfassen und anprobieren. Online-Shopping kann ja jeder - Die Weilerbacher holen sich den Klamotten-Laden einfach ins Haus.
Weilerbacher auf dem Betzenberg
Auf Einladung des „Wir sind Betze“-Fanclubs besuchten die Weilerbacher am 28.05.2023 das Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf.
Die Wohnstätten auf der Kerwe Kaiserslautern
Seit Jahren ist es Tradition, dass die Bewohner der Wohnstätten von den Schaustellern der Kerwe in Kaiserslautern eingeladen werden und alle Fahrgeschäfte ausgiebig testen dürfen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Kids Club Kibo mit neuem Pfingstferienprogramm
Für unseren Kids Club haben wir wieder ein buntes Pfingstferienprogramm geschnürt.
Die Garten-AG der Wohnstätte Weilerbach
Seit gut einem Jahr gibt es in der Wohnstätte Weilerbach die Garten-Arbeitsgruppe. Diese besteht aus einigen Bewohnern der Wohnstätte und ihrer Assistenz.
Tierheimprojekt Weilerbach - Spaziergang mit Kira
Immer donnerstags ist es soweit, Joachim und seine Assistentin aus der Wohnstätte Weilerbach fahren ins Tierheim nach Jettenbach um dort ehrenamtlich mitzuhelfen. Das machen wir schon seit einigen Monaten.
Zweiter Inklusionsflohmarkt in Weilerbach
Am Samstag, 06. Mai 2023, veranstalteten die Wohnstätten Mackenbach und Weilerbach nach einer langen Corona-bedingten Pause den zweiten gemeinsamen Inklusions-Flohmarkt mit Unterstützung des Inklusionsbeirat Weilerbach.
Pfingstferienbetreuung im Jahr 2023
Verbringt Eure Pfingstferien mit uns! Vom 30.05. bis zum 02.06.2023 haben wir wieder ein tolles Programm für Euch. Das Angebot richtet sich an Kinder ab sieben Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung.
Tennis-Schnuppertraining beim TVK 81
Tennis-Interessierte 6- bis 17-Jährige können an drei Samstagen beim TV Kaiserslautern 81 das Spiel mit dem gelben Filzball ausprobieren.
Ferienbetreuung im Jahr 2023
Abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (7-21 Jahre) mit geistiger Beeinträchtigung.
Pfingstferienbetreuung 2023 in Kibo
Das Programm der Pfingstferienbetreuung steht fest. Wir spielen mit Euch Minigolf, basteln und besuchen den Wasserspielplatz im Mainzer Volkspark.
Kids-Teen-Club Kibo mit neuem Osterferienprogramm
Schüler, Teenager und junge Erwachsene auf Kibo erwartet ein buntes Freizeitprogramm
Feuer und Wasser in Weilerbach
Um für die Sicherheit unserer Bewohner zu sorgen, lässt die Wohnstättenleiterin in Weilerbach alle Mitarbeiter zu Brandschutzhelfern ausbilden.
Kunst in der Wohnstätte Weilerbach
Am Sonntag, 5. März 2023, haben Bewohner*innen der Wohnstätte Weilerbach neue, selbstgemalte Bilder eingeweiht.
Weilerbacher auf Ponywanderung
Da die Weilerbacher Bewohnerinnen richtige Pferdemädchen sind, haben sich die Assistentinnen Daniela und Susanne etwas Besonderes einfallen lassen - eine Ponywanderung!
Kids-Teen Club Kaiserslautern mit neuem Osterferienprogramm 2023
Schüler, Teenager und junge Erwachsene aus Kaiserslautern erwartet ein buntes Ferienprogramm
Weilerbacher auf dem Erlebnishof Hahn
Am Samstag, 18. Februar 2023, besuchten die Bewohnerinnen der Wohnstätte der Lebenshilfe in Weilerbach gemeinsam mit ihrer Assistentin Tatjana den Erlebnishof Hahn in Oberweiler im Tal.
Fasching in Weilerbach
Da die geplante Veranstaltung im Bürgerhaus Weilerbach leider abgesagt werden musste, die Lust zu schunkeln und zu feiern aber bei vielen Bewohner*innen da war, haben sich die Wohngruppen entschieden, jeweils eine kleine separate Feier zu veranstalten.
Eine Schürze zum 60. Geburtstag
Seit Neujahr ist Christine aus der Wohnstätte der Lebenshilfe in Weilerbach nun Rentnerin. Nach vielen Jahren Arbeit in der Werkstatt Siegelbach hat sie sich die Rente sehnlichst gewünscht.
Kids-Teen Club Kibo mit neuem Freizeitprogramm
Schüler, Teenager und junge Erwachsene aus Kibo erwartet ein buntes Freizeitprogramm
Queen-Mania in der Fruchthalle
Nach einer erfolgreichen Gala vor zwei Monaten im Pfalztheater, kam es am 11.01.2023 zu einem weiteren Queen - Revival-Konzert in der Fruchthalle.
Kids-Teen Club Kaiserslautern mit neuem Freizeitprogramm
Schüler, Teenager und junge Erwachsene aus Kaiserslautern erwartet ein buntes Freizeitprogramm
Neues Freizeitprogramm für Erwachsene
Der Freizeitclub der DLG hat für das erste Halbjahr wieder ein buntes Freizeitprogramm aufgestellt.
Weihnachtsgeschenke von John Deere
Seit einigen Jahren ist es Tradition, dass die Bewohner*innen der Einrichtungen der Lebenshilfe von den Mitarbeiter*innen von John Deere Weihnachtsgeschenke bekommen.
Weihnachtsbäume für Weilerbach
Wie auch im letzten Jahr, hatten die Bewohner*innen der Wohnstätte der Lebenshilfe in Weilerbach die Möglichkeit, sich für ihre Wohngruppen Weihnachtsbäume auszusuchen.
Weihnachtskonzert im Pfalztheater
Zur Weihnachtszeit finden rund um Kaiserslautern kleinere und auch größere Weihnachtskonzerte statt. Da viele unserer Bewohner*innen aus der Wohnstätte Weilerbach sehr an Musik interessiert sind, war es daher auch sehr schnell entschieden, eines dieser Konzerte zu besuchen.
Katastrophenschutz-Übung - Weilerbacher als Unterstützer dabei
Im Weilerbacher Amtsblatt wurde eine Großübung der Malteser zum Katastrophenschutz angekündigt. Interessierte hatten die Möglichkeit einen Einblick über deren Arbeit im Einsatz zu erlangen.
Futterspende für das Tierheim in Jettenbach
Das Tierheim in Jettenbach hat über Facebook zu einer Spendenaktion aufgerufen. Es werden für die Versorgung der Tiere, insbesondere für die Hunde und Katzen noch Futter und Spielzeug benötigt.
Cap-Markt öffnet am 10. 11. 2022
Endlich steht der Eröffnungstermin unseres neuen Inklusionsbetriebs fest!
Kids-Teen-Club Kibo mit neuem Freizeitprogramm
Schüler, Teenager und junge Erwachsene auf Kibo erwartet ein buntes Freizeitprogramm
Wir kämpfen für unsere Kinder - VIDEO
Wir Sorgen uns um die Zukunft der integrativen Kitas in Kaiserslautern! Mit dem neuen Kita Gesetz ist das bisherige Betreuungssystem für beeinträchtigte Kinder in den Kindertagesstätten der Lebenshilfe Westpfalz stark gefährdet!
Wir kämpfen für unsere Kinder - Demo am 7.11.2022
Um ihrem Unmut über das geplante Kita-Gesetz Luft zu machen, planen Eltern, Kinder und Betreuer eine gemeinsame Demonstration am Montag, 7. November 2022 um 14. 30 Uhr, am Lautrer Rathaus.
Wir kämpfen für unsere Kinder!
Die Sorge um die Zukunft der integrativen Kindertagesstätten in Kaiserslautern ist groß – bei Eltern, Mitarbeitenden und Verantwortlichen.
Gelebte Inklusion bei der Apfelwoche in der Kita Nussbäumchen
Bei der inklusiven Kindertagesstätte Nussbäumchen der Lebenshilfe Westpfalz stand vom 10. bis 14. Oktober 2022 der Apfel im Mittelpunkt. Höhepunkt der Apfelwoche war ein sehr gelungenes Apfelfest am 14. Oktober 2022.
Herbstferienprogramm Kirchheimbolanden
Das Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung Kirchheimbolanden steht fest!
Geänderte Verkehrsführung
Ab Dienstag, 4. Oktober 2022, ist die Lauterstraße in Kaiserslautern gesperrt.
Inklusive Spielgruppe der Kita Rockenhausen
Die Kindertagesstätte Regenbogen bietet nach coronabedingter Unterbrechung ab Oktober 2022 wieder eine inklusive Spielgruppe an.
Herbstferienprogramm 2022
Das Herbstferienprogramm 2022 bietet auch dieses Jahr wieder ein buntes Programm!
MI(N)TmachWelt – Experimentiertage auf der Gartenschau
Am 10. September 2022 gibt es auf der Gartenschau in Kaiserslautern wieder Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen. Von 11 bis 17 Uhr können Kinder und Jugendliche bei einem abwechslungsreichen Programm in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) eintauchen und mit einfachen Tricks und Experimenten atemberaubende Phänomene hautnah erleben.
Kürbisausstellung „Welt der Musik“
Vom 1. September bis zum 31. Oktober 2022 ist auf der Gartenschau Kaiserslautern die diesjährige Kürbisausstellung „Welt der Musik“ zu sehen.
After-Work-Party in Weilerbach
Am Freitag, 8. Juli 2022, war es nach langer Corona-Pause endlich wieder soweit.
Alles muss raus 2022!
Das beliebte Musik- und Theaterfestival findet endlich wieder in Kaiserslautern statt!
Die Lebenshilfe auf der Ausbildungsbörse
Am Mittwoch, 6. Juli 2022, findet von 9 bis 16 Uhr die große Ausbildungsmesse im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern statt.
Sommerferienprogramm 2022!
Das Sommerferienprogramm 2022 bietet auch dieses Jahr wieder ein buntes Programm!
Weilerbacher auf der REHAB in Karlsruhe
Melanie und Manfred aus der Wohnstätte Weilerbach besuchten die Reha-Messe in Karlsruhe.
Betze- Aufstiegsparty in der Wohnstätte Weilerbach
Im Garten der Wohnstätte wurde die Rückkehr der Roten Teufel in die Zweite Liga gebührend gefeiert!
Spendenaufruf: Schulmaterial benötigt!
Die Lebenshilfe Westpfalz sucht dringend Schulmaterialien für ukrainische Flüchtlingskinder.
Freiwillige Helfer gesucht!
Die Lebenshilfe Westpfalz baut derzeit ein Hilfsangebot für ukrainische Flüchtlinge auf.
Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!
Die Arbeitsgruppe „Aktionstag 5. Mai“ ruft zum Kilometersammeln für den guten Zweck auf!
20. Januar 2022: Tablet-Workshop in Weilerbach
Das PIKSL Mobil ist in der Wohnstätte Weilerbach zu Besuch.
10. November 2021: WSW - Jubiläen und Abschied
Wohnstätte Weilerbach: Verdiente Mitarbeiter werden geehrt
Tierheimprojekt Weilerbach - Spaziergang mit Kira
Immer Donnerstag ist es soweit, Joachim und seine Assistentin aus der Wohnstätte Weilerbach fahren ins Tierheim nach Jettenbach, um dort ehrenamtlich mitzuhelfen. Das machen wir schon seit einigen Monaten.
10.+11. September 2021: ALLES MUSS RAUS! 2021
Lebenshilfe-Festival wieder in Kaiserslautern - dieses Mal auch auf der Gartenschau
14. September 2021: Ausbildung zum Deeskalationstrainer
Fortbildung für Mitarbeiter der Lebenshilfe Westpfalz
9. September 2021: ALLES MUSS RAUS! 2021
Lebenshilfe-Festival wieder in Kaiserslautern - dieses Mal auch auf der Gartenschau
5. September 2021: Kürbisausstellung 2021
"FANTASY" ist das Motto der diesjährigen Ausstellung auf der Gartenschau
4. September 2021: MI(N)Tmachwelt für Kinder und Jugendliche
Erste Messe im Kompetenzzentrum für Umwelt-Technik-Soziales
3. September 2021: 1. MINT-Messe auf der Gartenschau
Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums "Umwelt-Technik-Soziales"